• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Vimeo
  • Kontakt
  • Shop
Natur Konkret
  • Shop
  • Über uns
    • Natur Konkret
    • Betriebe
    • Alpweiden
    • Informationsbroschüre
    • Team
    • Kundenmeinung
    • Pressearchiv
  • Übernachten & Events
    • Schifffahrt
    • Alperlebnis Cottino
    • Naturerlebnis Teichland Linum
  • Label
    • Fairnesspass
    • Produktionsvorgaben
    • Untersuchungsberichte
    • Partnerbetriebe
    • Winterhaltung
  • Investments und Patenschaften
    • Übersicht
    • Hochlandrind – «Investment»
    • Wollschwein – «Investment»
    • Wildpferd-Patenschaft
    • Reis – «Investment»
    • Feldhasen-Patenschaft
  • Geschenk-Gutschein
  • Essen
    • Lieferservice
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Fotos
    • Natur Konkret
    • Kranichhof
  • News
  • Pickup Points
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Natur, Newsletter, Produkte

Nachhaltiger Fischgenuss

Hunderte Pappeln stehen für Sie Spalier, wenn Sie auf die «Klosterinsel» kommen…


…der im Jahre 1838 aufgeschüttete Damm ist 1.3 km lang und das eigentliche Eingangstor zur Insel.


Die Insel Reichenau ist 4.5 km lang und 1.3 km breit. Sie liegt am Untersee und ist die grösste der drei Bodensee-Inseln. Die Insel Mainau und die Insel Lindau sind wesentlich kleiner und liegen am Obersee.


Der Damm ist beidseits gesäumt von unter Naturschutz stehenden grossen Schilfgebieten und Flachwasserzonen. Das Wollmatinger Ried ist eines der ältesten und grössten Naturschutzgebiete am Bodensee. Der einzigartige Wert des Gebietes wird unterstrichen durch das Europadiplom, das vom Europarat verliehen wurde und mit dem nur ausserordentlich bedeutungsvolle Naturschutzgebiete ausgezeichnet werden.


Die Natur meint es gut mit der Insel Reichenau: Der Bodensee hat eine ganzjährig temperaturausgleichende Wirkung. Bis zu drei Ernten sind im Freilandanbau möglich. Auf der Insel Reichenau findet der Gemüseanbau traditionell durch rund 100 kleine und mittlere Familienbetriebe statt.


Seit dem Jahr 2000 ist sie sogar UNESCO-Weltkurerbe: Die Insel Reichenau ist ein herausragendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Rolle eines grossen Benediktinerklosters im Mittelalter.


Jahrhundertelang gehörte dem Kloster Reichenau auch die Fischerei auf dem Untersee. Die Geschichte der Fischerei ist seit Generationen in der Region tief verwurzelt Waren es vor 100 Jahren noch mindestens 120 Fischer die ihren Haupt- oder Nebenerwerb im Fang von Felchen, Egli und Hecht fanden, sind es allerdings mittlerweile weniger als 25 geworden. Um die Nachhaltigkeit zu garantieren, ist die Fischerei streng überwacht. Und nur so kann auch in Zukunft Fisch aus dem Bodensee vorbehaltlos angeboten und genossen werden. Unsere Partner für Ihren nachhaltigen Fischgenuss sind die Fischereibetrieb Koch und Riebel auf der Reichenau und Imhof am Obersee.


Neu bieten wir Ihnen auch Fisch-Maultaschen an… Fisch mit Teig ummantelt… eigentlich übergrosse Ravioli. Doch woher kommt der eigenartige Name «Maultaschen»? Zur Entstehung dieses Gerichts gibt es eine Legende: Sie besagt, dass auf diese Weise die Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn (daher auch der Name Maultasche) in der Fastenzeit das Fleisch im Teig vor dem lieben Herrgott verstecken wollten, was im Volksmund zum Beinamen «Herrgottsbscheisserle» führte… so täuschen liess sich der Herrgott aber wohl kaum… da die Maultaschen aber himmlisch schmecken… hat er wohl ein Auge zugedrückt.


Bodensee-Bouillabaisse… für diese köstliche und aromatische Fischsuppe im Glas, die kühl gelagert mindestens 2 Monate haltbar ist, erhalten wir viele begeisterte Rückmeldungen…


Der wohl bekannteste und beliebteste Speisefisch am Bodensee ist der Felchen. Er wird als «Brotfisch» der Fischer bezeichnet, die eigentliche Erwerbsgrundlage. Eine besondere Delikatesse sind ganze geräucherte Felchen. Für eine schmackhafte Zwischenverpflegung oder ein einfaches Nachtessen… auspacken und geniessen. Dank der Einführungsaktion 2 für 1 ist doppelter Genuss garantiert


Ein exzellenter Unterwasser-Jäger… der Hecht macht selbst vor den eigenen Artgenossen nicht halt. Hechtfleisch ist aromatisch und lecker. Nebst Filets können wir Ihnen ab sofort, je nach Fang, auch ganze Hechte anbieten. In unserer Abteilung Wild und Fisch finden Sie weitere Fischfilets und neu auch den Bodenseefisch-Burger. Ein nachhaltiger Fisch-Burger, der auch Sie überzeugen wird…

Maultaschen… tolle Legende… himmlischer Genuss!
Guido Leutenegger

8. März 2020
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.natur-konkret.ch/webseite/wp-content/uploads/2020/03/nachhaltiger-fischgenuss-insel-reichenau-natur-konkret-2.jpg 633 950 matthias https://natur-konkret.ch/webseite/wp-content/uploads/2018/10/logo-1200.png matthias2020-03-08 14:10:532020-03-26 14:15:01Nachhaltiger Fischgenuss

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmässig mit unserem Newsletter über verschiedene spannende Themen von unserem Betrieb.

Weitere News-Beiträge

  • Mit grossem Respekt vor der Vergangenheit die Zukunft gestalten…8. September 2024 - 15:30
  • Transumanza21. Oktober 2023 - 16:38
  • Green Innovator 202314. August 2023 - 9:49
  • Reisanbau vor den Toren Berlins22. Mai 2023 - 15:04
  • Freudvoll in die neue Woche starten8. Mai 2023 - 10:58

Natur Konkret – Guido Leutenegger AG
Sonnenstrasse 13F
8280 Kreuzlingen
071 660 10 70
E-Mail

Abonnieren Sie unseren
Newsletter

© Natur Konkret AG

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Link to: Kontrollen schaffen Vertrauen Link to: Kontrollen schaffen Vertrauen Kontrollen schaffen Vertrauen Link to: Mehl und Brot Link to: Mehl und Brot Mehl und Brot
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenNicht akzeptierenDatenschutzCookie- und Datenschutzeinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNicht akzeptieren