• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Vimeo
  • Kontakt
  • Shop
Natur Konkret
  • Shop
  • Über uns
    • Natur Konkret
    • Betriebe
    • Alpweiden
    • Informationsbroschüre
    • Team
    • Kundenmeinung
    • Pressearchiv
  • Übernachten & Events
    • Schifffahrt
    • Alperlebnis Cottino
    • Naturerlebnis Teichland Linum
  • Label
    • Fairnesspass
    • Produktionsvorgaben
    • Untersuchungsberichte
    • Partnerbetriebe
    • Winterhaltung
  • Investments und Patenschaften
    • Übersicht
    • Hochlandrind – «Investment»
    • Wollschwein – «Investment»
    • Wildpferd-Patenschaft
    • Reis – «Investment»
    • Feldhasen-Patenschaft
  • Geschenk-Gutschein
  • Essen
    • Lieferservice
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Fotos
    • Natur Konkret
    • Kranichhof
  • News
  • Pickup Points
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Unabhängig in die Zukunft

Die schrecklichen und unfassbaren Ereignisse im Osten haben es drastisch aufgezeigt… nur weitgehende Unabhängigkeit sichert unsere Freiheit. Dies gilt natürlich im speziellen Mass für die Nahrungsmittelversorgung…

Landwirte sind innovativer als viele glauben… so werden auf dem Thurgauer Seerücken Borlotti-Bohnen angepflanzt… ein Markt auf dem die Chinesen Weltmarktführer sind…
Dabei gibt es weder klimatische noch topographische Gründe diese in der Schweiz nicht anzubauen. Wir bemühen uns jedenfalls in unserem Shop diese Produkte zu lancieren und auch zu verkaufen.

Auch auf unseren eigenen Flächen bauen wir Getreide an… auch mit dem Ziel unser zusätzliches Futter für Hühner und Schweine selber anzubauen und unabhängig von Futtermittellieferanten zu sein.

Aber natürlich auch zur Brotherstellung… Brot ist ein wichtiger Teil einer ausgewogenen Ernährung. Seit Urgedenken spielt Brot für die Menschen eine wichtige Rolle… Brot ist Sinnbild für Nahrung und Leben.

Verständlicherweise wachsen Befürchtungen hinsichtlich der Versorgungssicherheit mit Energie und Nahrungsmitteln. Gegen diese kommen nun leider auch Rezepte aus der Zeit des Kalten Krieges oder noch früher auf. Eine neue Anbauschlacht und die Intensivierung der Produktion sollen angeblich unsere Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln und insbesondere Getreide erhöhen. Dabei wird komplett ausgeblendet, dass gerade die einseitige Intensivierung und Industrialisierung. Die bescheidenen Errungenschaften der letzten Jahre zur Erhaltung der Biodiversität, dürfen deshalb keineswegs geopfert, sondern müssen weiter ausgebaut werden.

Darauf sind wir stolz… auf unsere nachhaltige Teichwirtschaft… und unser Angebot von Fischen aus dem Bodensee… auch das ein kleiner Beitrag um den Raubbau auf unseren Weltmeeren zu reduzieren.

Und nicht alles gelingt auf Anhieb… einen Teil der alten Fischteiche wollen wir für den Reisanbau nutzen… na ja… der lückige Bestand zeigt… «Reisbauer» zu werden ist gar nicht so leicht… und ohne ausgeklügeltes Wasserregime ertrinken die Pflanzen buchstäblich. Aber natürlich geben wir nicht auf… der nächste Versuch gelingt bestimmt… und wenn nicht… dann der Übernächste.

…und das ist der Traum… Bio-Reis aus eigenem Anbau.

Und hier liegt ohne Zweifel das grösste Potential, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten… die gigantischen Mengen von «Food-Waste» müssen reduziert werden… und der Rest wenigstens sinnvoll verwertet werden…

…gemeinsam mit Partnern versuchen wir ein Projekt zu lancieren, damit diese wertvollen «Lebensmittel» nicht auf dem Wohlstandsmüll landen… sondern gesetzeskonform zur Tierfütterung verwendet werden dürfen… unsere Wollschweine freuen sich jetzt schon.

Eine weitere Zeitbombe… weltweit beherrschen 3 Grosskonzerne den Geflügelmarkt… ja Sie lesen richtig… in diesem Fall muss man sogar sagen nur 3 Grosskonzerne… es braucht wenig Fantasie, um sich auszumalen welche Gefahren und Risiken mit einer solchen geballten Marktmacht verbunden sind. Wir setzen darum noch konsequenter auf Rassehühner… Vielfalt statt gefährlicher «Hybrideinheitsbrei»!

Im Sommer wird es soweit sein… 100 Prozent Futter vom eigenen Betrieb… und wieder ein Stück mehr Unabhängigkeit gewonnen.

«Feed no Food»… kein Futter von Ackerflächen für Wiederkäuer… nach diesem Grundsatz leben unsere Hochlandrinder schon lange… Gras und Heu… so entsteht Fleisch von ausserordentlicher Qualität.

Der grösste Dank gebührt aber Ihnen… als Kundinnen und Kunden in unseren Hofläden und in unserem Online-Shop ermöglichen Sie, dass wir unsere gesamten Produkte selber vermarkten… selbständig und unabhängig von Coop, Migros und Co.

Dies ist die Grundvoraussetzung um unabhängig zu sein und auch zu bleiben. Dies fordert grosse Anstrengungen… aber Sie tragen diese mit… und dafür kann ich Ihnen einfach nur ganz herzlich danken.

Unsere Zielsetzungen und weiteren Entwicklungsschritte für die nächsten Jahre sind in einer reich bebilderten Informationsbroschüre zusammengefasst… diese senden wir Ihnen sehr gerne kostenlos zu.

Eine möglichst grosse Form von Unabhängigkeit bedeutet Freiheit… und mehr Lebensmittelsicherheit.

Newsletter abonnieren

Hat Ihnen mein Bericht gefallen? Gerne informiere ich Sie regelmässig mit unserem Newsletter über verschiedene spannende Themen von unserem Betrieb. Es würde mich freuen, wenn Sie zu unseren Abonnenten zählen würden.

Newsletter

Gerne informieren wir Sie regelmässig mit unserem Newsletter über verschiedene spannende Themen von unserem Betrieb.

Weitere News-Beiträge

  • Mit grossem Respekt vor der Vergangenheit die Zukunft gestalten…8. September 2024 - 15:30
  • Transumanza21. Oktober 2023 - 16:38
  • Green Innovator 202314. August 2023 - 9:49
  • Reisanbau vor den Toren Berlins22. Mai 2023 - 15:04
  • Freudvoll in die neue Woche starten8. Mai 2023 - 10:58

Natur Konkret – Guido Leutenegger AG
Sonnenstrasse 13F
8280 Kreuzlingen
071 660 10 70
E-Mail

Abonnieren Sie unseren
Newsletter

© Natur Konkret AG

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Link to: Trotz allem… es wird Frühling Link to: Trotz allem… es wird Frühling Trotz allem… es wird Frühling Link to: Impressionen aus der amerikanischen Prärie…? Link to: Impressionen aus der amerikanischen Prärie…? Impressionen aus der amerikanischen Prärie…?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenNicht akzeptierenDatenschutzCookie- und Datenschutzeinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenNicht akzeptieren